projekte - neubau
einfamilienhaus bempflingen 2020
einfamilienhaus bempflingen
bri 1.100 m³
betriebsgebäude mit fertigung, lager & verwaltung 2020
betriebsgebäude mit fertigung, lager & verwaltung
bri 7.867m³
einfamilienhaus ochsenwang 2018
in der nähe des albtraufs ensteht ein einfamilienhaus mit einem atelier und einem naturpool. ein in holzbauweise geplantes dachgeschoss mit einer großzügigen dachterrasse ruht auf fünf betonschotten. zur ortsmitte orientiert fügt sich das gebäude in den hang.
bri 1.179m³
einfamilienhaus reudern 2017
ein schmales einfamilienhaus für eine junge familie in massivbauweise am hang. auf einen langgezogenen sichtbetonsockel aufgesetzts, ersetzt der neubau ein bestehendes haus aus den 50er jahren
bri 1.017m³
einfamilienhaus bissingen genehmigungsplanung 2017
einfamilienhaus fügt sich mit der äußeren kontur genau in die schwierige baulücke in zweiter reihe ein. massivbau
bri 1.274m³
kindergarten raidwangen 2017
3-gruppiger kindergarten, eingeschossig, als anbau an bestandskindergarten. das verglaste foyer verbindet als eingang alt- und neubau. nebenraumspange entlang der öffentlichen flächen und ausrichtung der gruppenräume zum südostseitigen garten. der verbindende gang wird als spielflur genutzt.
bri 1.833m³
wohnungsbaustudie stadt nürtingen 2016
wohnungsbaustudie für die stadt nürtingen an zwei unterschiedlichen standorten
einfamilienhaus nürtingen 2016
nichtunterkellertes einfamilienhaus in massivbauweise. zedernholzverkleidetes erdgeschoss öffnet sich im süden über eine terrasse zur unverbauten landschaft, im norden zur straße hin geschlossen. obergeschoss dunkel verputzt mit großem sitzfenster im flur.
bri 1.041m³
einfamilienhaus erkenbrechtsweiler 2016
einfamilienhaus erkenbrechtsweiler
bri 1.032m³
bürogebäude stuttgart 2016
3-geschossiges büro- und verwaltungsgebäude mit nach norden orientierten, verglasten büroarbeitsplätzen. nach süden zum bestandsgebäude hin massiver rücken mit treppenhaus, aufzug und nebenräumen. pausenatrium im dachgeschoss.
bri 2.700m³
wohnbebauung ostfildern 2015
kanten des quartiers werden analog der städtebaulichen vorgaben aufgenommen und mit acht baukörpern besetzt.
unterschiedliche private niveauabgrenzungen durch unterteilung des schwachen hangs in schollenartige bereiche.
verzahnte stellung der gebäude zueinander ermöglicht ausblicke in die spezifischen merkmale der landschaft des scharnhauser parks.
ca. 100 wohneinheiten
einfamilienhaus wolfschlugen 2015
einfamilienhaus in holzbauweise mit massivem keller. großflächig verglaste südfassade öffnet sich zum grünen freiraum.
außenküche, doppelgarage und pool fügen sich in außengestaltung ein.
bri 1600m³
carport für wochenendhaus dettingen 2015
carport als freitragende betonskulptur am hang. schwebende überdachung für wertvolle fahrräder im eg, multifunktionaler mehrzweckraum im ug. spannendes wechselspiel zwischen innen und außen, weitblick und abschottung, extrovertiertheit und rückzug.
wohnhaus am hang waldenbuch entwurfsplanung 2014
einfamilienhaus in aussichtslage wird in den steilen hang integriert. zurückhaltende, in die länge gezogene nordfassade. südfassade öffnet sich großzügig richtung aichtal.
bri 1230m³
einfamilienhaus mit doppelgarage baiereck 2014
einfamilienhaus in starker hanglage mit ebenerdiger loggia im norden und terrasse im osten und süden. zugang zum massiv gebauten wohnhaus über einen einschnitt im hang. eine einläufige treppe verbindet alle drei geschosse.
bri 1270m³
entwurfsplanung einfamilienhaus nürtingen 2014
einfamilienhaus mit tiefhof weilheim 2013
einfamilienhaus in hanglage mit terrasse im norden und tiefhof im süden. die abtreppung des grundrisses in split-level-bauweise folgt den natürlichen gegebenheiten des grundstückes. durch die anordnung der räume auf verschiedenen ebenen wird eine besondere wohnatmosphäre geschaffen.
bri 1090m³
mehrfamilienhaus nürtingen entwurfsplanung 2013
entwurfsplanung für ein mehrfamilienhaus mit 6 einheiten, verteilt auf drei einzelgebäude, die über einen gemeinsamen sockel erschlossen werden
geschäftsgebäude mit betriebswohnungen nürtingen 2013
ein massives sockelgeschoss aus beton ist das negativ des aus dem hang ausgestanzten gartenhofes. darüber entwickeln sich, transparent geschichtet, 2 kleinere obergeschosse. es ergeben sich vielseitig nutzbare terrassen und außenbereiche und qualitätvolle natürliche belichtungen der innenräume.
nutzung: sportstudio, autoausstellung, büros, wohnungen
bgf 4600m²
bri 17800m³
einfamilienhaus auf der alb dapfen 2012
wohngebäude mit überragendem ausblick nutzt von jedem raum aus den bezug zur landschaft der schwäbischen alb.
hauptgebäude mit kern für dienende räume in sichtbetonqualität und außenwänden als massive holzwände. erreicht kfw 55 standard.
bri 1210m³
einfamilienhaus mit garage birenbach 2012
kleines haus für junge familie mit großzügiger innenraumwirkung fügt sich möglichst geduckt in die topographie ein. durch integration der garage und verzicht auf unnötige architekturelemente wirkt das gebäude äußerlich zurückhaltend.
der massivbau mit dreifachverglasung entspricht kfw 70 standard.
bri 825m³
lagerhalle mit verwaltung kohlberg 2011
stahlskelettbauweise
bgf 830m²
bri 4350m³
einfamilienhaus mit eingangshof hochdorf 2011
kompaktes wohnhaus mit südseitigem eingangshof zwischen nebenräumen und garagen und nordseitigem gartenhof für jahreszeitlich angepasste nutzung der außenräume.
massivbauweise mit sichtbetonelementen.
bri 1120m³
pool garage außenanlagen schorndorf 2011
der neubau einer garage in verbindung mit einem oberhalb geplanten swimmingpool ergeben durch die situation am hang neue, terrassierte außenanlagen mit differenzierten aufenthaltsqualitäten.
sichtbeton
kindergarten ostfildern 2009
neuer kindergarten ersetzt bestehenden, der dem pädagogischen konzept nicht mehr gerecht wurde.
die städtebauliche umgebung erforderte zwingend die einbindung in den kontext der umgebenden wohnbebauung. die gegliederten baukörper mit dem glaszwischenbau binden sich in die umgebung der wohnhäuser und der straßenflucht ein.
massives hauptgebäude in beton mit holzfasergedämmter zederschalung.
architektenleistungen lph 5 - 9
gewerbe + verwaltung grafenberg 2009
produktions-, lager- und verwaltungsgebäude einer firma für bindesysteme.
massivbauweise
gründach
bgf 750m²
bri 2400m³
gewerbe + verwaltung kohlberg 2008
produktions-, lager- und verwaltungsgebäude für eine maschinenbaufirma.
massivbauweise
gründach
einfamilienhaus 2008
„haus im haus“ mit holzverschaltem kern und faserzementfassade. ein umgang im erd- und obergeschoss sowie eingezogene balkone im dachgeschoss verbinden beide hüllen.
tragende sichtbetonwände in erd- und untergeschoss, ober- und dachgeschoss im holzrahmenbau.
einfamilienhaus mit garage tischardt 2008
einfamilienhaus mit carport altenriet 2008
einpersonenhaus feldstetten 2007
kleines haus auf einer künstlichen terrasse. die sichtbetonkonstruktion von carport und blicktschutzwand bilden einen nach süden geöffneten hof.
ausgezeichnet in den auszeichnungsverfahren baukultur schwäbische alb 2013,
beispielhaftes bauen im alb-donau-kreis 2007 - 2013
gartenhofhäuser denkendorf projektierung 2007
räumliche anordnung von vier einzelhäusern in der wechselwirkung von topographie, introvertiertheit, ausblick und landschaftsschutzgebiet.
einfamilienhäuser in kettenbauweise nürtingen 2007
dichte wohnbebauung bestehend aus 4 einzelhäusern, über carports und abstellräume miteinander verbunden.
massivbauweise mit sichtbetonelementen.
einfamilienhaus neckarhausen 2005
in bestechender aussichtslage mit entsprechender orientierung des grundrisses und integrierter garage.
massivbauweise
bürocontainer nürtingen 2003
büro- und besprechungsraum für eine zimmerei mit teeküche und sanitärräumen. introvertierter grundriss belichtung über oberlichter bzw. innenliegende terrasse.
holzbau
mehrfamilienhaus nürtingen 2002
vorgelagerte treppenhäuser und balkone aus sichtbeton bieten trotz großflächiger verglasung distanz zum außenraum.
große fotovoltaikanlage.
massivbau
einfamilienhaus reudern 2001
2-geteiltes gebäude mit hochwärme-gedämmter holzständerkonstruktion im norden. die massive betonkonstruktion im süden öffnet sich zur sonne und tritt in bezug zur weiten landschaft